Haltung/Pflege

Wie bei jedem Hund, gelten auch beim Saluki die, vom Gesetzgeber vorgeschriebenen Mindesthaltungsbedingungen (siehe Satzung / Ordnung) und einige Grundregeln für Haltung und Pflege.

Wenn Sie Ihren Welpen im Alter von 8 bis 12 Wochen vom Züchter abholen, bedarf es einer handvoll Gegenstände, die Sie bereits besorgt haben sollten.

  1. Futter
    Bitten Sie den Züchter, Ihnen das Futter für eine Woche mitzugeben. Dann können Sie den Hund langsam an ein neues Futter gewhnen. In der ersten Zeit gibt es genug Umgewöhnungsarbeit dann kann der Hundemagen sich in Ruhe umstellen.

  2. Futternapf
    Der ist im ersten halben Jahr nicht unbedingt nötig: Besonders beim Saluki ist die Fütterung aus der Hand zu empfehlen. Diese verstärkt die Bindung, und Sie können gleich ein paar Gehorsamsübungen einbauen.

  3. Wassernapf
    Der muss täglich mit frischem Wasser gefüllt bereitstehen.

  4. Halsband
    Mit Name und Telefonnummer. Ein in der Größe verstellbares Nylon-Halsband sollten Sie schon beim Abholen anlegen. Der Hund gewöhnt sich gut daran und kann Ihnen sofort wieder zurück gebracht werden, sollte er einen kleine Ausflug eingelegt haben.

  5. Leine
    Eine leichte, zwei Meter lange Leine ist für die erst Zeit das richtige Maß aller Dinge. Zur Gewöhnung können Sie ihn auch in Haus und Garten damit tollen lassen.

  6. Ein Hundekorb
    Es gibt für den kleinen Racker Schalen-Körbe aus Kunststoff die sich als ideal erwiesen haben. Ratan und Korb setzen den kleinen, juckenden Zähnen nur einen zu geringen Widerstand entgegen. Eine geschlossene Hundebox ist auch sehr empfehlenswert, weil sie als geborgene Hütte und gleichzeitig als Transportbox positiv besetzt wird. Auch können Sie eine Stunde zwischendurch entspannen, wenn Sie wissen, dass mal gerade nichts angestellt werden kann.

  7. Spielsachen
    Dringend sind Beispielzeuge, Bälle, Kauartikel wie getrocknete Kausnacks und Belohnungs-Leckerle ohne Zucker zu empfehlen.

  8. Pflegeartikel
    Hierzu gehören zu den wichtigsten Artikeln: eine weiche Hunde-Haarbürste zum Kämmen und vor allem zum daran gewöhnen, eine Hunde Zahn-Bürste, zum Reinigen und auch hier zur Gewöhnung, dass Sie jeden Zahn persönlich kennen lernen wollen. Da Hunde sich allgemein gerne mit seltsamen Gerüchen parfümieren, lohnt sich sofort die Anschaffung eines Hundeshampoos.